Wie lange dauert SEO?

Eine der häufigsten Fragen innerhalb der Suchmaschinenoptimierung ist “Wie lange dauert SEO überhaupt?”. Es lässt sich allerdings nicht so einfach beantworten, wie lange es dauert, bis deine Webseite auf den begehrten oberen Plätzen im Google Ranking landet. Allerdings gibt es verschiedene Faktoren, die maßgeblich zur SEO-Dauer und dem Ranking-Erfolg der gewünschten Webseite beitragen können. Welche das sind und wie typische Fehler dabei vermieden werden können, erklären wir in diesem Blogartikel.

Was kostet SEO 2023? Wie Sie die richtige SEO-Agentur finden

Das Ziel einer Suchmaschinenoptimierung ist eindeutig: Seite 1 der SERPs. Nur dort sind Unternehmen für User wirkungsvoll im Web sichtbar. Nur so können sie Klicks, Traffic und Umsatz generieren. Wie sie aber in der Praxis auf den ersten Plätzen landen, ist für viele Unternehmen weniger eindeutig. Hier kommt eine professionelle SEO-Agentur ins Spiel. Sie weiß, an welchen Schrauben sie drehen muss, um ein Ranking zu boosten. Was darf professionelles SEO kosten?

Wir zeigen, welche Leistungen ein kompetentes SEO umfasst und wie hoch der Preis dafür liegen sollte, damit Unternehmen einen langfristigen Erfolg erwarten können.

Was umfasst professionelles SEO?

SEO für Anwälte: Darum lohnt sich Suchmaschinenoptimierung für Kanzleien

Klassisches Marketing ist für Rechtsanwälte und Kanzleien nur bedingt durchführbar: Der § 43 b BRAO untersagt jede über die reine Informationsleistung hinausgehende Werbung. Dieser ehemals eiserne Grundsatz weicht zwar immer weiter auf, ist aber noch längst nicht vom Tisch.

Als Rechtsanwalt stehen Sie deshalb wahrscheinlich vor dieser Frage: Was können Anwälte stattdessen tun, um für potenzielle Mandanten sichtbar und auffindbar zu sein?

Ganz klar: Die eigene Webseite mit uns als SEO Agentur sichtbarer und erfolgreicher machen! Im Blogartikel erfahren Sie, wie SEO für Anwälte funktioniert.

Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung für Anwälte?

XML-Sitemap – Tipps, Tricks, Nutzen und Anleitung

Heute haben es Unternehmen einfach: Sie setzen ihre Seite auf, füllen sie mit Inhalt und stellen sie online. Google und Bing erkennen dann von ganz allein, dass es die Seite im Web gibt.

Das war Anfang der 2000er-Jahre noch anders. Damals mussten sie ihre Seite bei den Suchmaschinen anmelden, damit die Crawler diese erfassen und indexieren konnten. Dennoch lohnt es sich auch heute noch, Google und Bing bei der Indexierung von Webseiten zu unterstützen. Die XML Sitemap gehört zur klassischen OnPage Optimierung.

Das können Unternehmen über das Anlegen einer XML-Sitemap vornehmen. Wir zeigen, was eine XML-Sitemap ist, wie Seitenbetreiber diese erstellen und wie sie davon profitieren können.

Was ist eine XML-Sitemap?

SEO für KMU – Lohnt sich das überhaupt?

“SEO, das ist doch nur was für die großen Brands”. Nein, SEO ist natürlich auch für viele KMU unglaublich wichtig. Viele KMU verwenden jedoch oftmals keine Ressourcen im Marketing, um ihre Platzierung bei Google zu verbessern.

Sie fürchten ein hohes Kostenrisiko. Wir zeigen, warum SEO nicht teuer sein muss und wie KMU von einer ausgeklügelten SEO-Strategie profitieren – und sich so einen Marktvorteil mit vielen potenziellen Kunden gegenüber ihren Wettbewerbern sichern können.

Warum sollten KMU auf Suchmaschinenoptimierung setzen?