INP als neue Metrik der Core Web Vitals

Die Kennzahl Interaction to Next Paint (INP) wird ab März 2024 Teil der Core Web Vitals von Google. Damit gehört INP künftig zu den wichtigsten Kennzahlen für die Bewertung der Page Experience einer Website, was sich direkt aufs Ranking auswirkt. Google ersetzt mit INP die Kennzahl FID (First Input Delay), was durchaus Sinn ergibt, da INP umfassender und weitaus genauer in seiner Messung ist.  

Warum Googles Entscheidung rund um INP gewinnbringend für Sie sein kann, was genau INP misst und was sich ändert, erfahren Sie in unserem Artikel. Außerdem erklären wir Ihnen, was Sie tun können, um INP zu optimieren.  

Was ist INP und wie funktioniert es? 

ChatGPT – Der Einsatz künstlicher Intelligenz für erfolgreiches SEO

Unter Marketern ist ChatGPT derzeit in aller Munde. Einige sehen in der KI ein Wundermittel, andere halten es noch nicht für ausgereift. Tatsächlich hat die KI ihre Limitierungen, auf die Nutzer früher oder später stoßen – besonders wenn es um die reine Texterstellung geht. Dennoch kann ChatGPT wunderbar als Werkzeug im SEO eingesetzt werden, um die Zielgruppe mit tollem Content anzusprechen, Traffic zu erhöhen und mehr Conversions zu erreichen.

Wir zeigen Dir, wie Du ChatGPT beim SEO anwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Denn die KI ist toll darin, die Rolle der Virtuellen Assistenz zu übernehmen und bei Marketing-Aufgaben zu helfen. Konkrete Vorschläge samt Prompts (also Befehle) findest Du im folgenden Artikel.

Was genau ist ChatGPT?

SEO für Steuerberater: Darum lohnt sich Suchmaschinenoptimierung für Kanzleien

Werbung im klassischen Sinne ist für Steuerberater per § 8 (2) Steuerberatungsgesetz verboten. Dort heißt es: „Werbung, die auf Erteilung eines Auftrags zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen im Einzelfall gerichtet ist, ist verboten.“ Sachlich-fachliche Hinweise sind allerdings erlaubt.  Wie lassen sich nun neue Mandanten für Ihre Steuerberatungskanzlei finden? Wir haben notiert, wie Sie mittels Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihre Steuerberater-/ Kanzlei-Website fit für den Wettbewerb machen – und von Mandanten künftig leichter gefunden werden.

10 SEO Quick Wins, die reinhauen

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann mit wenigen, aber äußerst effektiven Schritten, sogenannten SEO Quick Wins, gestartet werden.

Dass Suchmaschinenoptimierung immer relevanter wird, ist offensichtlich. Schließlich suchen Menschen vorrangig online nach geeigneten Unternehmen, Dienstleistungen und Produkten. Wer in den Suchmaschinen unter den vorderen Plätzen aufgelistet wird, erhält mehr Traffic – und damit die Chance, User in Kunden zu verwandeln. Dafür braucht es nicht mehr als etwas Verständnis dafür, was User und Suchmaschinen erwarten.

Wir zeigen Ihnen mit 10 SEO Quick Wins, worauf es bei SEO ankommt: 

1. Snippet-Optimierung

Wie lange dauert SEO?

Eine der häufigsten Fragen innerhalb der Suchmaschinenoptimierung ist “Wie lange dauert SEO überhaupt?”. Es lässt sich allerdings nicht so einfach beantworten, wie lange es dauert, bis deine Webseite auf den begehrten oberen Plätzen im Google Ranking landet. Allerdings gibt es verschiedene Faktoren, die maßgeblich zur SEO-Dauer und dem Ranking-Erfolg der gewünschten Webseite beitragen können. Welche das sind und wie typische Fehler dabei vermieden werden können, erklären wir in diesem Blogartikel.