SEO-Text – Schritt-für-Schritt-Anleitung zum SEO-Texte schreiben

Du hast bereits einige SEO-Texte verfasst, viel recherchiert und unzählige Male überarbeitet – doch die erhofften Klicks bleiben aus? Das geschieht leider nur zu häufig. Manchmal hilft auch die Suche nach Ratgebern nur bedingt: Einige überhäufen Dich mit technischem SEO-Wissen, während andere behaupten, Du solltest SEO-Faktoren ignorieren und nur für die Leser schreiben.

Wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Wir zeigen Dir, wie Du einen guten SEO-Text planst, verfasst und bei dem gesamten Prozess die Übersicht behältst. In unserem Guide führen wir dich Schritt für Schritt durch die entscheidenden technischen und gestalterischen Aspekte eines erfolgreichen SEO-Textes.

Local SEO – Erklärung, Guide und Checkliste

Was bringt Local SEO? Wer sich immer noch diese Frage stellt, sollte sich folgende Zahlen vor die Augen halten.

50 % der Menschen, die sich Informationen mit lokalem Bezug wie den Standort einer Bäckerei, die Öffnungszeiten oder den Weg auf Google Maps dorthin suchen, sind allerspätestens am nächsten Tag dort. Von allen Suchenden werden 18 % am selben Tag noch zu Kunden. Local SEO ist also kein “nice to have”, sondern ein Must-Have, da es viele conversionwillige potenzielle Kunden gibt.

Auch wenn das Internet eine großartige Möglichkeit ist, sich global zu vernetzen und an Informationen zu gelangen, beziehen sich zahlreiche Suchanfragen auf die unmittelbare Nähe. Auch hier gilt es, die vorderen Plätze einzunehmen, gerade mit wachsender Popularität von digitalen Assistenten und Voice Search. Hier kommt nun SEO ins Spiel.

SEO-Relaunch-Checkliste für Ihren Website-Relaunch

SEO-Relaunch + Checkliste

Ihre Website ist bereits seit einiger Zeit online, passt aber nun nicht mehr so richtig zum Produkt, der Zielgruppe oder den technischen Anforderungen von Usern und unternehmensinternen Prozessen? Dann stehen Ihnen umfassende Umbaumaßnahmen an der Website bevor.

Mit unserer SEO Relaunch Checkliste stellen Sie sicher, dass dabei nichts schiefgeht, alle Rankingpositionen erhalten bleiben und User am Ende erfolgreich genau die Inhalte finden, die sich auf Ihrer Website erwarten.

SEO Konkurrenzanalyse – Was ist das und wie funktioniert es?

Das vielleicht wichtigste Ziel von Webseiten und Online-Shops ist Sichtbarkeit. Ein Top-Platz im Google-Ranking garantiert schließlich Traffic. Doch, ob Nische oder Marktführer: Die oberen Platzierungen sind hart umkämpft. Ob nun SEO-Analysen, starkes Linkprofil oder effektive Social Media-Werbung – es gibt viele Wege, um hervorzustechen. Aber welcher bringt den Erfolg?

Orientierung bei der Erstellung einer Road Map zum oberen Google-Ranking garantiert die SEO-Konkurrenzanalyse. Mit genauem Blick und den richtigen Tools können Webseitenbetreiber nachvollziehen, wie Konkurrenten ihre Platzierungen erreichen, in welchen Segmenten sie aggressiv werben – aber auch, welche sie vernachlässigen. Bestenfalls tun sich Chancen auf, wie beispielsweise Broken Links. Wir zeigen Dir, wie Du eine SEO-Konkurrenzanalyse durchführst und Erkenntnisse nutzt, um Deine Position am Markt zu verbessern.

Wie man relevante SEO-Keywords findet

Die Bedeutung der zielgerichteten Suchmaschinenoptimierung (SEO) für den Erfolg einer Website kann nicht genug betont werden. Insbesondere die Verwendung von relevanten Keywords spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte von der richtigen Zielgruppe gefunden werden. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von relevanten Keywords und deren Suchintention für eine zielgruppenspezifische Optimierung untersuchen und Ihnen wertvolle Einblicke geben, wie Sie diese effektiv in Ihre SEO-Strategie integrieren können.