In den letzten Jahren sorgten vor allem Backlinks und hochwertiger Content fรผr eine gute Platzierung bei Google. In 2019 gewannen jedoch andere Faktoren zunehmend an Bedeutung. So zeigte sich unter anderem, dass Backlinks nicht mehr die Wirkung von frรผher haben. Stattdessen werden derzeit Page Speed und User Experience immer wichtiger fรผr Webseitenbetreiber, um sich in den oberen Rรคngen festzusetzen. Und: Mehr und mehr SEO-Experten gehen davon aus, dass die Click-Through-Rate (CTR) einen Einfluss auf die Platzierung bei Google hat. Kรถnnen Seitenbetreiber รผber eine Manipulation der CTR ihr Google-Ranking verbessern?
Inhaltsverzeichnis
Beeinflusst die SERP-CTR die Google-Rankings?
Google hat bisher mehrfach betont, dass die CTR kein Rankingfaktor ist. Inwiefern das die ganze Wahrheit ist, wissen selbst SEO-Experten nicht.
Fakt ist:
Die CTR ist eine aussagekrรคftige Metrik, รผber die Google die Bedeutung einer Webseite bestimmen kann.
Webseitenbetreiber kรถnnen sich Suchmaschinen als eine Art Demokratie vorstellen: User wรคhlen, indem sie auf Links in den SERPs klicken. Wenn mehr Nutzer auf einen Link klicken, und damit die Konkurrenz links liegen lassen, erhรคlt die Seite mehr Stimmen. Im Gegenzug belohnt Google die Seite mit einer besseren Platzierung. Das sehen auch viele SEO-Experten so. Denn: Auch Google erhรคlt wichtigen Input รผber die CTR. Sie sagt der Suchmaschine, ob Nutzer mit den Suchergebnissen zufrieden sind.
Das zeigen Tests zum Zusammenhang von CTR und Ranking
MOZ-Grรผnder Rand Fishkin konnte den Zusammenhang zwischen CTR und Ranking in einem Experiment in 2015 nachweisen. Auf der MozCon lieร er 1.500 Leute im Publikum auf Platz 1 eines Suchergebnisses zu einem bestimmten Keyword klicken und sofort wieder zur Suchseite zurรผckkehren. Anschlieรend lieร er sie auf den Link auf Position 4 klicken. Dort interagierten die User auf der Seite. Das Ergebnis: Innerhalb von 30 Minuten tauschten die beiden Seiten ihre Plรคtze bei Google. Das Ranking blieb so immerhin zwei Tage bestehen.
Der australische SEO-Fachmann Dan Petrovic geht noch einen Schritt weiter: Er ist รผberzeugt, dass die CTR nicht nur ein Rankingfaktor ist. Vielmehr soll sie ein elementarer Bestandteil von Googles Kernalgorithmen sein. Das sei nicht nur bei Google so, sondern auch bei vielen anderen Suchmaschinen am Markt.
Sorgt eine CTR Manipulation fรผr ein besseres Ranking?
Findigen Webseitenbetreibern ist daher der Gedanke gekommen, dass sie ihre CTR manipulieren kรถnnten, um ihr Ranking bei Google zu verbessern. Bots und Tools machen das heute einfach umsetzbar.
Das Problem bei einer CTR-Manipulation: Es ist unklar, ob Bots menschliches Verhalten so simulieren kรถnnen, dass Google das nicht auffรคllt. Und: Der Suchmaschine dรผrfte es klar sein, dass es in der Praxis einfach ist, eine groรe Zahl an Usern zu beauftragen, auf die Ergebnisse bestimmter Seiten zu klicken und so die Rankings zu verbessern. Google dรผrfte daher alles daran setzen, Manipulationen aufzudecken. Dazu verfรผgt das Unternehmen รผber verschiedene Methoden, die Click Fraud vor allem im Bereich der bezahlten Suchanzeigen aufdecken sollen. Es ist wahrscheinlich, dass Google diese Methoden auch fรผr die organischen Suchergebnisse verwendet.
Neben der Gefahr, durch Google abgestraft zu werden, ist auch die Wirkung einer CTR-Manipulation umstritten. So kรถnnen Seitenbetreiber ihr Ranking รผber organisierte Klicks zwar verbessern. Auf Dauer kรถnnen sie ihren Platz so jedoch nicht halten. Einige SEO-Experten bezweifeln zudem, dass alle User einen vorrรผbergehenden Ranking-Boost sehen kรถnnen.
Sie gehen davon aus, dass Google in der personalisierten Suche mit Cookies und Login bereits geklickte Ergebnisse im Ranking anders darstellt als noch nicht angeklickte Ergebnisse. Das heiรt: Nutzer sehen auf ihrem Smartphone oder ihrem Laptop Ergebnisse, die sie bereits mehrfach angeklickt haben, hรถher platziert als andere Seiten.
CTR Manipulation: Das mรผssen Webseitenbetreiber wissen
Google streitet immer wieder ab, dass die CTR ein Rankingfaktor ist. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass sich Klicks auf die Suchergebnisse auswirken.
Die Ergebnisse bekommen Seitenbetreiber nicht in Echtzeit, sondern mit Verzรถgerung zu sehen. CTR-Manipulation kรถnnte daher zwar ein Weg sein, in den Suchergebnissen einiger User vorrรผbergehend hรถher aufzutauchen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Seitenbetreiber ihr Ranking so dauerhaft verbessern kรถnnen.
Nachhaltiger Erfolg geht anders. Unsere SEO Agentur hilft Ihnen gerne bei der Optimierung der Suchergebnisse bei Google und steigern so ganz natรผrlich die Klickraten.
Es beiรt sich bei dieser Problematik die Katze in den Schweif. Wenn CTR รผberproportional wichtig wรคre, hรคtten es neue Seiten schwer, ihren Weg nach oben zu finden. Die zementierte TOP 3 zu durchstoรen gelรคnge dann ja nur durch User, die in groรer Zahl die neuen Inhalte von weiter hinten kontinuierlich heranholen, indem sie auch mal auf Seite 2 und 3 gucken.
Die Theorie der Durchmischung der Suchergebnisse, indem immer mal wieder auf Platz 9 oder 10 auch mal ein “Auรenseiter” auf seine Klickwรผrdigkeit getestet wird, der dann auch mal ganz schnell wieder verschwindet, halte ich aber auch nicht fรผr ausgeschlossen.
Wichtiger als all dies sind aber natรผrlich Usability, OnPage Hausaufgaben und insb. bei Marken auch Erwรคhnungen und Brand Searchs.