User Experience als SEO Rankingfaktor? – Das müssen Sie wissen!

Mysteriös, komplex und tricky – welche Rolle genau die User Experience (UX) im SEO für das Google-Ranking spielt, ist nicht ganz klar. Fest steht: es ist relevant! Mehr als je zuvor.

Das wurde vielen SEOs und Website-Betreibern spätestens beim letzten großen Google Core Update vom März 2019 bewusst. Sogar schmerzlich bewusst.

Wir möchten hier die Fragen klären, wie sich die Nutzererfahrung fassen lässt, ob sie ein Rankingfaktor ist und was Google überhaupt dazu sagt.

Das Wichtigste zum Google Update März 2019

Alle Jahre wieder! Anfang März 2019 hat Google ein großes Algorithmus-Update ausgerollt – und damit die Grundfesten der SEO-Welt ordentlich ins Wanken gebracht. Innerhalb kürzester Zeit kam es zu kolossalen Veränderungen in den SERPs. Mit weitreichenden Folgen fürs Website-Ranking.

Nun da das digitale Erdbeben abgeklungen ist, wird es Zeit für ein erstes Resümee: Wir verraten Ihnen, was genau passiert ist, was wir über das aktuelle Google Core Update wissen und was Sie jetzt am besten tun sollten.

SEOCampixx 2019 in Berlin – Recap

Die deutsche SEO-Szene traf sich in Berlin zum alljährlichen „Klassentreffen“ am wunderschönen Müggelsee. Trotz der mittlerweile vielen anderen Events, ist die SEOCampixx immer einen Besuch wert. Auch bei der elften Auflage gab es verschiedene Neuerungen und Altbekanntes.

Und es funktionierte:  Ideen – und Wissensaustausch, spannende Vorträge und eine großartige Atmosphäre. Natürlich nutzen auch die netzgefährten diese Chance zur Weiterbildung und waren dieses Jahr wieder dabei.

Domain Authority 2.0 – was bringt das neue Update?

Die Domain Authority (DA) ist ein weitläufig bekannter Indikator in der Welt der Suchmaschinenoptimierung. Besonders seit dem Wegfall des „Google Page Ranks“ stellt die DA für viele SEOs eine Alternative dar. In diesem Monat wurde das bereits angekündigte Update zur Domain Authority 2.0 veröffentlicht. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um die Funktionsweise der Domain Authority noch einmal in Kürze wiederzugeben und aufzuzeigen, was sich mit dem Update verändert hat.

Anker auf Überschriften – so erhöhen Sie die Usability

Das Thema Überschriften nimmt in der Suchmaschinenoptimierung eine nicht unwesentliche Rolle ein. Dies hängt mit der Funktionsweise von Crawlern und wie diese bei der Zuordnung des Contents vorgehen zusammen. Was es mit der Hierarchie von Überschriften zu tun hat und worauf Sie bei der Formulierung von Überschriften achten sollten, haben wir in den verlinkten Artikeln bereits erläutert. Der heutige Artikel beleuchtet Überschriften aus einer etwas technischeren Sichtweise und geht dabei auf Anker ein, was es damit auf sich hat und wie Sie als Webseitenbetreiber davon profitieren können.