Bilder-SEO: Die besten 6 Tipps zur Optimierung

SEO für Bilder? Ja, das macht tatsächlich Sinn. Natürlich sprechen wir hier nicht davon, Bilder optisch zu bearbeiten – da wären wir im Metier der Bildbearbeitung. Bilder für Google zu optimieren bringt einige Vorteile mit sich. Zum Beispiel: doppelte Ranking-Chancen, mehr Traffic und idealerweise eine bessere Conversion-Rate.

Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen in aller Kürze in diesem Beitrag!

Bilder-SEO – Was ist das genau?

Meta Description: Wie die perfekte Meta Beschreibung gelingt

Meta Descriptions und Title Tags bestimmen die SERPs bei Google & Co. und können die CTR und somit den Traffic auf Deiner Webseite steigern und gehört zur alltäglichen Arbeit eines SEO Consultants in der SEO OnPage Optimierung. Hier findest Du praktische Tipps zu Länge und Inhalt einer perfekten Meta Description!

Was ist die Meta Description?

Online Shop SEO Optimierung: So gelingt das Ranking für E-Commerce

Sie planen oder betreiben bereits einen Online Shop und möchten wissen wie Sie das Thema Online Shop SEO am besten angehen? Dann sind Sie in diesem Beitrag genau richtig. Sie finden nachfolgend einen umfassenden und praktischen Leitfaden zu allen SEO relevanten Themen, sodass Sie noch heute die ersten Schritte gehen können. Ansonsten freuen wir uns als erfahrene SEO Agentur für Online Shops über Ihre Nachricht!

Online Shop SEO Optimierung Grundlagen FAQ

SEO Relaunch Checkliste für Ihren Website Relaunch

Der Relaunch einer Website ist ein mitunter großes Unterfangen, das so einige Risiken birgt, auch in Bezug auf SEO. Ist der Relaunch auch noch mit einem Domain- und / oder Server-Umzug verbunden, ist es umso kritischer. Hier werden viele Fehler gemacht, wobei es sich in den allermeisten Fällen immer um dieselben Fehler handelt. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Infos in unserer “SEO Relaunch Checkliste” mit den wichtigsten Faktoren für einen SEO Website-Relaunch.

Vorbereitungen des SEO Relaunch

SEO für Steuerberater: Darum lohnt sich Suchmaschinenoptimierung für Kanzleien

Werbung im klassischen Sinne ist für Steuerberater per § 8 (2) Steuerberatungsgesetz verboten. Dort heißt es: „Werbung, die auf Erteilung eines Auftrags zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen im Einzelfall gerichtet ist, ist verboten.“ Sachlich-fachliche Hinweise sind allerdings erlaubt.  Wie lassen sich nun neue Mandanten für Ihre Steuerberatungskanzlei finden? Wir haben notiert, wie Sie mittels Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihre Steuerberater-/ Kanzlei-Website fit für den Wettbewerb machen – und von Mandanten künftig leichter gefunden werden.