Zahlen, bitte:
Eine amerikanische Studie vom NPR und Edison Research mit 1620 Teilnehmern hat folgendes ergeben:
seonative » SEO Blog
Eine amerikanische Studie vom NPR und Edison Research mit 1620 Teilnehmern hat folgendes ergeben:
Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Google-Innovationsschmiede: vor einigen Tagen kam die Ankündigung, dass die Funktion Google Posts jetzt auch für alle kleinen Unternehmen ausgerollt wurde. Eine schöne Neuigkeit, die sicherlich viele deutsche Unternehmen freuen wird und uns Webseitenbetreibern ein vielversprechendes, neues Tool an die Hand gibt.
Am Mittwoch, 29.03.2017 öffnete seonative seine Türen für den ersten Agenturevent 2017!
Da sich dieses Mal deutlich mehr Besucher angemeldet hatten, wurden die Kapazitäten um weitere ca. 40% erhöht um auch allen Platz bieten zu können.
Die beiden Vorträge fesselten das Publikum:
Ach ja, die Local Box, bzw. die Suchergebnisse bei Google Maps. Der letzte Bereich, in dem Spammer der ganz alten Schule noch Erfolge feiern können. Und sich dann auch noch fälschlicherweise als SEOs bezeichnen.Das Problem bei den Google My Business Einträgen ist, dass Google bis vor kurzem nicht so sehr auf die Qualität und Echtheit der Einträge geachtet hat. Die Algorithmen schienen nicht sonderlich ausgereift, und viele offensichtliche Fake-Einträge und Fake-Bewertungen waren die Folge dessen.Hier setzt das Google Pangolin Update an.
Das Problem grassiert vor allem in den USA, aber auch hierzulande kennt man ja die üblichen Verdächtigen (Schlüsseldienste, Bestattungsunternehmen), die sogar teilweise schon im Visier der Bundesnetzagentur stehen.
Für die ehrlichen und anständigen My Business Nutzer gab es nur die Best Practice: Profil vollständig und vor allem korrekt ausfüllen, Fotos hinterlegen und Kunden um Bewertungen bitten. Am Ranking in Google Maps hat sich nicht viel getan, eine Logik oder Rankingfaktoren schien es nicht zu geben.
Erste Verbesserungen gab es Anfang 2016, ein Update, das viel später als Bellyflop Update bekannt wurde. Der große Wurf war das aber noch nicht.
Inhaltsverzeichnis
SEO Campixx 2017 – auch dieses Jahr war seonative mit 3 Kollegen vertreten.
Diesmal sind Isabel, Patrick Müller und Patrick Föller nach Berlin an den Müggelsee gereist, um neue Impulse zu bekommen, alte Kollegen zu treffen und um über das aktuelle Trend-Thema Influencer Marketing zu referieren. Das Programm war mit jeweils 12 Vorträgen parallel bestens ausgefüllt und so konnte jeder nach seinen Interessen die jeweiligen Vorträge besuchen.
Wir haben unsere Highlights von der SEO Campixx 2017 zusammengefasst:
Tag 1: Samstag 11.03.2017
Tel.: 0711 231 971-20
Customer Development
Hans-Peter Eckstein, Magdalene Lückel, Schirin Schmidt
Wöchentlich das Wichtigste aus
✓ SEO & SEA
✓ Influencer Marketing
✓ Webentwicklung
mit dem netzgefährten Newsletter. seonative ist Teil der netzgefährten.
(Abmeldung jederzeit möglich)
![]() |
Angebote der netzgefährteninfo@netzgefaehrten.de 0711 231 971-20 |