Erst vor einiger Zeit hatte Google die maximal mögliche Zeichenanzahl für Meta Descriptions auf 320 Zeichen erhöht. Vor einigen Tagen dann wurde plötzlich und ohne Vorwarnung seitens Google die Zeichenanzahl wieder um die Hälfte reduziert. Standen bei 320 Zeichen noch 4 Zeilen für die Meta Description zur Verfügung, können nun aktuell nur wieder 2 Zeilen befüllt werden. Hat man also die eigenen Seiten im Rahmen einer OnPage-Optimierung bereits mit zusätzlichen Description-Zeilen ausgestattet, werden diese nun wieder abgeschnitten. Trotz vieler Beschwerden aus der SEO-Szene kennt Google hier aber kein Gnade und sagt “tja, so ist es halt”. Also muss man sich darauf einstellen und die Descriptions nun wieder anpassen (sofern es stört, dass die Texte in den Suchergebnissen abgeschnitten werden).
Inhaltsverzeichnis
Wie sollen Title und Description gestaltet werden?
Vor allem der Title ist ein nach wie vor sehr wichtiger Ranking-Faktor und sollte daher aussagekräftig gestaltet sein – letztendlich ist es neben der Platzierung in den Suchergebnissen der Title, der den Google-Suchenden zum Klicken animieren muss. Das wichtigste am Title ist das Fokus-Keyword der Seite – will ich für meine Ziel-Seite mit “Galaxy S9” in den Google Suchergebnissen gut gerankt werden, muss dieses Keyword auch der zentrale Begriff im Title sein.
Die Description kann als Ergänzung bzw. als detaillierte Ausführung des Titles gesehen werden – dort soll beschrieben werden, um was es auf der Seite geht. Im Optimalfall soll der Kunde dann auch per Call-to-Action zu einer Aktion aufgefordert werden, z. B. “Jetzt klicken!” oder “Jetzt informieren!”.
Unterschiede zwischen Desktop und mobilen Snippets
Für Suchergebnisse der Google-Suche über Desktop-Geräte gibt es aktuell folgende Vorgaben:
Title: Ca. 70 Zeichen (ca. 600 Pixel)
Meta Description: Zwischen 150 und 160 Zeichen, inklusive Leerzeichen (bis vor kurzem 320 Zeichen)
Für die mobilen Suchergebnisse gilt:
Title: max. 78 Zeichen
Meta Description: Zwischen 110 – 120 Zeichen
Die Angaben zeigen also: Für die mobilen als auch für die Desktop-Ergebnisse werden unterschiedliche Längen bei Titles & Descriptions ausgegeben. Die Frage lautet also, für was soll ich Title und Description optimieren – Mobile oder Desktop? Man könnte also entweder sicher gehen und den Title mit maximal 70 Zeichen ausstatten, sodass dieser sowohl mobil als auch auf dem Desktop voll angezeigt wird. Gleiches gilt für die Description – mit max. 120 Zeichen wird diese sowohl in den mobilen als auch bei den Desktop-Suchergebnissen komplett angezeigt.
Alternativ optimiert man beide Texte für eines der beiden Größen und lebt damit, dass die Snippets entweder gekürzt werden oder nicht den maximalen Platz ausfüllen.
Hier sollte man sich aber in erster Linie daran orientierten, von wo die meisten Besucher kommen. Kommen ein Großteil meiner User über die mobile Suche, wäre es sinnvoll vil. eher für die mobilen Ergebnisse zu optimieren (z. B. bei vielen Shops bzw. eher an Privat-Personen gerichtete Websites). Kommt aber der größte Teil meiner User über die Desktop-Suche (z. B. bei den meisten B2B-Websites), dann sollte ich doch eher die Desktop-Suche als Grundlage verwenden.
Google verwendet nicht immer die gewünschten Daten
Wichtiger Hinweis zu Meta Descriptions: Sowohl Title als auch Meta Description sind nur “Empfehlungen” an Google, doch bitte diese eigens für die Suchergebnisse geschriebenen Inhalte zu verwenden. Hält sich Google beim Title in aller Regel daran, kommt es bei der Description aber sehr oft vor, dass nicht die eingetragene Description, sondern ein Teil des Textes aus der Webseite verwendet wird. Hier muss also regelmäßig überprüft werden, welchen Text Google verwendet. Ggf. kann durch eine Anpassung des Description-Textes erreicht werden, dass Google diesen doch noch verwendet. Hierfür gibt es aber keine Garantie – der Google Algorithmus weiß es am Ende dann doch immer besser.
Weitere interessante Beiträge:
>> Der neue Google AdWords Keyword-Planer im SEO-Test
>> Längere Meta Descriptions möglich
Super Beitrag. Habe auf Anhieb die Informationen erhalten die ich gesucht habe!
Super interessanter Beitrag und Sichtweise! Vielen Dank dafür! Bei meiner Recherche bin ich auch auf einen Blogbeitrag gestoßen den ich sehr gut strukturiert fand: https://tim-brettschneider.com/webseiten-meta-tags-seo-optimierung-aller-tags/