Mobile First Index – die vergangenen Monate war es turbulent – immer wieder wurden am Google Algorithmus Änderungen vorgenommen, dies äußerte sich deutlich in Schwankungen der Rankings und Sichtbarkeits-Indizes. Die turbulenten Zeiten werden wohl für alle Webmaster und SEO´s weiter gehen. Letzte Woche lies der Suchmaschinen Gigant Google durch Gary Illyes auf der PubCon bahnbrechende Neuigkeit verlauten: Der Mobile Index wird zur Nummer eins und löst den Desktop Index ab. Dies bedeutet, dass zuerst die mobile Version einer Webseite indexiert wird und der Desktop Index weniger wichtig bewertet wird.
Was diese Nachricht für Webmaster und Seitenbetreiber bedeutet, möchten wir in diesem Blogbeitrag genauer beleuchten.
Inhaltsverzeichnis
Mobile Suchanfragen übersteigen die stationären Desktop-Anfragen
Der Mobile First Index wurde bereits lange erwartet. Viele Neuerungen von Google haben immer wieder mit mobilen Optimierungsmaßnahmen zu tun. Angefangen beim Mobile Friendly Text, bis hin zu AMP und neuen mobilen Werbeformaten. Dies geschieht nicht ohne Grund, im Google-Blog war bereits 2015 zu lesen, dass die Suchanfragen auf mobilen Endgeräten die Anfragen über Desktop-Computer übersteigen.
„In fact, more Google searches take place on mobile devices than on computers in 10 countries including the US and Japan“
– Google Blog, 05. Mai 2015
Mit dem Mobile First Index reagiert Google somit auf das veränderte Nutzungsverhalten.
Indexierung von Webseiten – der Mobile Index und der Desktop Index
Bisher wurde der Index von Google mit der Desktop-Version von Webseiten indexiert, mobile und Desktop-Seiten waren gleich gewichtet. Viele Webmaster entschieden sich sogar dafür die mobile Version abgespeckt zur Verfügung zu stellen, um die Geschwindigkeit positiv zu beeinflussen. Zukünftig sollte das nicht der Fall sein. Werden Inhalte nicht auf der mobilen Version angeboten, kann es passieren, dass sie aus dem Index fallen. Daher ist es wichtig, alle relevanten Inhalte auch auf allen Endgeräten anzubieten, damit sie auf jeden Fall indexiert werden. Das responsive Design ist hier der Schlüssel zum Glück. Es stellt momentan die sicherste Variante dar, damit alle relevanten Inhalte indexiert und auf allen Endgeräten angezeigt werden.
Den Desktop basierten Index wird es jedoch weiterhin geben, er spielt allerdings eine untergeordnete Rolle. Zudem wird dieser Index wohl auch nicht mehr so häufig aktualisiert, so Gary Illyes vergangene Woche.
Mobile First Index und Backlinks – welche Veränderungen kommen auf Webmaster zu?
Da der Desktop Index wohl nicht mehr im Fokus stehen wird, bleibt es eine Frage der Zeit, bis er überhaupt keine Rolle mehr spielt. Momentan sind Backlinks einer der wichtigsten Rankingfaktoren. Auf mobilen Webseiten wird allerdings weniger verlinkt. Daher könnte es sein, dass Backlinks im Mobile First Index weniger Gewichtung haben.
Wie funktioniert der Wechsel auf den mobilen Index und wann erfolgt die Umstellung?
Wann der Wechsel auf den mobilen Index vorgenommen wird, ist noch nicht bekannt. Bislang wurden keine weiteren Details bekannt gegeben. Nähere Informationen werden zu gegebener Zeit auf dem Google Blog zu lesen sein.
Mit der Ankündigung von Gary Illyes wurde den Webmastern viele Monate Vorlauf gegeben, um sich mit dem Thema Mobile und die damit verbundene Umstellung auf den mobilen Index vorzubereiten.
Wir informieren Sie weiter zum Thema hier im Blog, wenn es Neuigkeiten gibt. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit persönlich auf uns zukommen.
Weitere interessante Beiträge:
>> Seiten bereit für den mobile-first index machen
>> Inhalte nutzerfreundlich und für den mobile-first Index gestalten