Seit einiger Zeit fällt in der Google Suche auf, dass Google in den Suchergebnissen längere Snippet-Texte erlaubt. Bisher waren nur zwei Zeilen möglich (155 bis 160 Zeichen). Diese Regel wurde nun aktualisiert und in der Vorschau auf der Ergebnisseite von Google sind inzwischen drei, teilweise sogar vier Zeilen möglich. Laut den Tools von RankRanger wurden die Snippets im Schnitt von 160 auf 230 Zeichen verlängert. Laut Google können sie sogar bis 320 Zeichen lang sein.
Diese Änderungen bestätigte Google gegenüber Search Engine Land. Dadurch sollen den Nutzern der Suchmaschine aussagkräftigere Snippets zur Verfügung stehen, um so die Relevanz eines Suchergebnisses besser einschätzen zu können. Konkret stehen jetzt bis zu 320 Zeichen zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Meta Description
Die Meta Description ist ein kurzer Beschreibungstext, der die Inhalte einer Webseite für die verschiedenen Suchmaschinen zusammenfasst und erklärt. Diese Beschreibung wird im Head-Bereich eines Dokuments eingepflegt. Verschiedene SEO Tools der einzelnen Content Management Systeme erleichtern die Eingabe für die Ersteller der Inhalte massiv.
Oftmals wird das Snippet, das Google auf der Ergebnisseite anzeigt, aus den Meta Descriptions gebildet. Dies ist aber kein Muss und je nach Suchanfrage zieht Google sich diese Informationen aus den Inhalten der jeweiligen Seite selbst. Abhängig vom Endgerät stehen auch hier unterschiedliche längen zur Verfügung.
Bei der mobilen Suche und der Suche via PC stehen unterschiedlich viele Zeichen zur Verfügung.
Für den Leser sollte sie den Inhalt der Seite klar und deutlich zusammenfassen und wenn möglich eine klare Call to Action enthalten, um so die CTR zu erhöhen.
Was bedeutet das für SEO?
Mancher Webseitenbetreiber ist nun verleitet, seine Meta Description anzupassen und zu verlängern. Ein naheliegender Gedanke, da durch aussagekräftigere Snippets die CTR gesteigert werden könnte.
Wir raten in diesem Fall jedoch noch dazu, etwas abzuwarten, statt vorschnell zu handeln.
Die Snippets gibt Google basierend auf der jeweiligen Suchanfrage aus. Somit ist weder garantiert, dass in einem spezifischen Fall ein längeres Snippet zu sehen ist, noch, dass Google auf die manuell eingepflegten Meta Descriptions zugreift. Aktuell sind die Suchergebnisse gemischt; es werden nicht durchgehend lange Snippets angezeigt.
Je nach Umfang einer bestimmten Website ist ein Umschreiben der Meta Descriptions mit erheblichem Aufwand verbunden sein, der dann ins Leere läuft. Waren die Meta Descriptions bisher absolut nicht ausreichend, spricht selbstverständlich nichts gegen eine entsprechende Anpassung.
Weitere interessante Beiträge:
>> Title & Meta Description – Mobile vs. Desktop
>> Der neue Google AdWords Keyword-Planer im SEO-Test