Die bereits im Jahr 2010 eingeführte Funktion “Google Instant” wurde nun von Google wieder entfernt. Google Instant sorgte dafür, dass während der Eingabe eines Suchbegriffs in die Google Suche bereits die Ergebnis-Seiten geladen wurden, man musste also nicht erst auf den “Suche” Button klicken. Damit wollte Google die Suche für den Nutzer angenehmer gestalten, was an sich ja auch wunderbar funktioniert hat.
Warum wurde Google Instant nun eingestellt?
Da die mobile Suche mittlerweile deutlich über die Hälfte aller Suchanfragen ausmacht, muss Google hierauf natürlich immer mehr Rücksicht nehmen und die Suchfunktionen vor allem vor diesem Hintergrund optimieren. Beim Thema “Mobile” bedeutet das natürlich vor allem “Speed, Speed, Speed”.
Da die meisten mobilen Suchen noch über 3G stattfinden und die “Instant” Funktion hier Einbußen verursacht hat, wird diese Funktion nun also zugunsten einer schnelleren und besseren mobilen Usability eingestellt. Außerdem ist nach Aussagen von Google das Suchverhalten von Mobile-Usern sehr verschieden zu Suchen über Desktop, auch daher “passt” Instant einfach nicht mehr. Mobile First lässt grüßen
Stattdessen soll die Suche insgesamt noch besser und schneller gemacht werden. Die “Autocomplete” Funktion bleibt natürlich weiterhin erhalten, es werden also nach wie vor passende Auto-Vervollständigungen während der Eingabe des Suchbegriffs vorgeschlagen.
Die Original-Meldung haben wir hier gefunden: http://searchengineland.com/google-dropped-google-instant-search-279674