10 SEO Quick Wins, die reinhauen

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann mit wenigen, aber äußerst effektiven Schritten, sogenannten SEO Quick Wins, gestartet werden.

Dass Suchmaschinenoptimierung immer relevanter wird, ist offensichtlich. Schließlich suchen Menschen vorrangig online nach geeigneten Unternehmen, Dienstleistungen und Produkten. Wer in den Suchmaschinen unter den vorderen Plätzen aufgelistet wird, erhält mehr Traffic – und damit die Chance, User in Kunden zu verwandeln. Dafür braucht es nicht mehr als etwas Verständnis dafür, was User und Suchmaschinen erwarten.

Wir zeigen Ihnen mit 10 SEO Quick Wins, worauf es bei SEO ankommt: 

1. Snippet-Optimierung

follow- und nofollow-Links auf Webseiten: Wie der richtige Mix gelingt

Ein ausgewogenes Linkprofil boostet den Pagerank einer Website. Google liest den verknüpften Link aus, bewertet ihn und nimmt ihn in seinen Index auf – es sei denn, der Link wird auf nofollow gesetzt. Das kann im Fall von Affiliate Links oder bei nicht vertrauenswürdigen Seiten sinnvoll sein, falsch angewendet können nofollow-Links auch erhebliche Nachteile für die Website bedeuten. Wie du den richtigen Mix aus dofollow und nofollow-Links findest und welche Fehler du vermeiden solltest, zeigen wir dir im folgenden Artikel.

Was sind follow- und nofollow-Links?

SEO-freundliche URLs: So erstellst du die perfekte URL-Struktur

Content, Links und Keywords: Unternehmen widmen sich oftmals nur den gängigen SEO Faktoren, um ihre Webseite für Google zu optimieren. Dabei unterschätzen sie besonders häufig die OnSite-Faktoren. Dazu gehört auch die Optimierung der URL-Struktur. Die URL verrät Google und Nutzern, was sie von einer Webseite erwarten können. Sie hat daher auch einen entscheidenden Einfluss auf die Platzierung in den SERPs und damit auf den Traffic. Umso wichtiger ist es daher, die eigenen URLS für SEO fit zu machen.

Wir erklären, wie du deine URLs optimieren kannst, um deine Webseite für Google und Nutzer einfacher zugänglich zu machen. Dabei zeigen wir unter anderem, wie du Verzeichnistiefe, Keywords und Länge wählen solltest, um Punkte für die Suchmaschinenoptimierung zu sammeln.

Was kostet SEO 2023? Wie Sie die richtige SEO-Agentur finden

Das Ziel einer Suchmaschinenoptimierung ist eindeutig: Seite 1 der SERPs. Nur dort sind Unternehmen für User wirkungsvoll im Web sichtbar. Nur so können sie Klicks, Traffic und Umsatz generieren. Wie sie aber in der Praxis auf den ersten Plätzen landen, ist für viele Unternehmen weniger eindeutig. Hier kommt eine professionelle SEO-Agentur ins Spiel. Sie weiß, an welchen Schrauben sie drehen muss, um ein Ranking zu boosten. Was darf professionelles SEO kosten?

Wir zeigen, welche Leistungen ein kompetentes SEO umfasst und wie hoch der Preis dafür liegen sollte, damit Unternehmen einen langfristigen Erfolg erwarten können.

Was umfasst professionelles SEO?

10 hilfreiche Tipps für eine sinnvolle SEO-Optimierung

Relevante Keywords, Meta Tags und aktueller Content: Eine regelmäßige Suchmaschinenoptimierung sowie eine durchdachte Online-Marketingstrategie sind wesentlich, um ein gutes Ranking deiner Webseite bei Google und Co. zu erzielen. Hier findest du 10 praktische SEO-Tipps, mit der auch Anfänger eine gute Platzierung bei den gängigen Suchmaschinen erreichen und  steigern können.

Für die Suchmaschinenoptimierung einer Website braucht es vor allem zwei Dinge: Ausdauer und einen guten Überblick über die wichtigsten Ranking-Faktoren, die deine Seite in den Fokus von Suchanfragen rücken. Diese SEO-Basics helfen dir dabei

Unsere 10 SEO-Tipps